Beim Sport fördern Talent und Technik den Erfolg. Das heißt: Sie sind eine Voraussetzung dafür. Hinzu kommen Trainingsbereitschaft, Ausdauer und Disziplin. Die passende Einstellung ist also ebenfalls gefragt. Die Haltung. Das gilt auch für unser Leben. Wir können unsere Belange und Vorhaben sportlich sehen, annehmen und angehen.
Sie wählen die Methoden
Innere Haltungen sind nach meiner Überzeugung wichtiger als Methoden. Ein erfülltes Leben beziehungsweise Lebenserfolg ist daher auch oder gerade dann möglich, wenn aktuell Probleme, Hindernisse oder besser: Herausforderungen bestehen.
Mögliche Methoden richten sich somit nach Ihren Bedürfnissen und Zielen als meine Klienten in der Therapie oder meine Coachees beim Coaching.

Wenn Sie Sport machen, haben Sie bestimmte Vorzüge. Sie kennen Ihre Stärken. Sie wissen, was Sie begeistert, befreit. Dementsprechend wählen Sie die Methoden und Mittel. Inklusive Zielsetzung.
Oder einfach aus Freude. Der Sportsgeist zählt.
Auch bei meinen Methoden für Therapie und Coaching entscheiden Sie.
Mögliche Methoden
Alle Methoden biete ich individuell nach Ihren Bedürfnissen und Zielen an.
Verhaltenstherapie, wie beispielsweise Methoden
- der Ziel- und Werteklärung
- zur mentalen Vorwegnahme positiver Zielzustände
- zur Aktivierung vorhandener Stärken
- Übungen zur Umstrukturierung von Gedanken
- Selbstsicherheits- und Kommunikationstraining
- Rollenspiele
- Genuss-Training
Neuere verhaltenstherapeutische Methoden, wie etwa
- Analyse und Veränderung lebensgeschichtlicher Grundmuster
- Emotionsaktivierung
- Entspannungsübungen
Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
Gefühle, Gedanken und Körperhaltung gehören zum selben neuronalen Netzwerk. Reden allein genügt folglich nicht. Deshalb nutze ich bei meiner Arbeit zudem Methoden der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie (PEP) nach Michael Bohne. Dieser Ansatz stellt eine Zusatztechnik dar. Sie lässt sich also gut mit anderen Methoden kombinieren. PEP wirkt wie ein Katalysator für Änderungsprozesse. Durch PEP können wir Änderungen oft mit überraschender Leichtigkeit erreichten.